Ein hoch auf unsere Mütter
Aktualisiert: 30. Dez. 2020

Unsere Mütter haben uns allen Wiedrigkeiten zum Trotz - großgezogen.
In einem für Sie fremden Land, fremden Sprache, fremden Kultur.
Seite an Seite in der Fabrik, mit anderen Frauen die Lebens-und Leidensgeschichte
teilend.
Es wurden Freundschaften, Solidaritäts- und Zweckgemeinschaften geschlossen.
Die Frauen aus dem "anderen" Land unterstützten sich gegenseitig, um etwas Wärme zu erhalten, aus dem Land, das sie Heimat nannten.
Die Sonne, die Eltern, die Geschwister und den Duft der Erde zurücklassend.
Die Wehmut überlagerte all ihre Hoffnungen, die mitgebracht wurden,
wie Gegenstände in einem Koffer - sorgfältig verpackt.
Diese Wehmut wird sie ihr Leben lang begleiten, nur das wussten sie damals noch nicht.
Eingepfercht in kleinen Wohnungen, Ihre Ehemänner kannten viele noch kaum, bissen Sie die Zähne zusammen und erduldeten viel.
Über eine Sache bin ich mir ganz sicher, sie gaben (und geben) ihr Bestes -
unsere Mütter!
Auch wenn wir sie oft nicht verstehen oder gar belächeln, haben sie Respekt und Liebe verdient.
Diese Wertschätzung haben sie in ihrem Leben nicht genug bekommen.
In Liebe und Respekt verneige ich mich vor Euch!
Yasasin anneler!