top of page

katholisch, islamisch, menschlich

Aktualisiert: 18. Okt. 2022


Vor ein paar Wochen fuhr ich mit meinem Sohn Nr. 2 im Auto von A nach B. Im Auto habe ich oft die beste Gelegenheit mit meinen Kindern "ungestört" zu reden. Wenig Ablenkung, keine Medien und keiner kann den "Raum" so schnell verlassen. Während ich so an der Ampel stehe, fragt er mich: "Mama, welche Religion sind wir noch einmal ?" Ich daraufhin: "Wie meinst Du das jetzt genau?" Er: " Ich bin doch im Ethikunterricht und nicht im katholischen Unterricht, aber ich habe vergessen wie unsere Religion heißt?" Die Ampel schlug auf grün um. Als ich so losfuhr wurde es mir ganz schummrig. Hatte ich in der Erziehung versagt? hätten wir unseren Kindern unsere Religion konsequent vorleben sollen? Und wenn ja, wie konkret? Was bedeutet Religion? Und am Wichtigsten, was antworte ich ihm jetzt, außer, wir sind Muslime, unsere Religion ist der Islam, in den Formularen steht "muslimisch" und wir leben es nicht aus. Wir gehen in keine Moschee, beten nicht fünfmal am Tag und die islamischen Feiertage sagen mir meine Eltern, damit ich sie nicht vergesse und sie besuchen komme.

Ich sagte meinem Sohn Nr. 2: "Unsere Religion heißt Islam, wir sind Muslime und wir glauben an Allah. Aber mein Allah hat mehrere Namen wie Gott, höhere Macht...und Du kannst Ihn auch nennen, wie du es magst. Wir feiern die katholischen, evangelischen, muslimischen Feiertage alle mit. Und es ist eigentlich egal wie die Religion heißt ob katholisch, islamisch, evangelisch, hinduistisch...Hauptsache Du bist MENSCHLICH!"


NAMASTÉ

21 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

erschüttert!

Einfach so

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page