Unsere Väter
Aktualisiert: 18. Jan.

Sie kamen hier in Deutschland an, wie Statisten zum Film - nur ohne Drehbuch.
Mein Vater meinte mal: " Nur die Naiven haben sich für die Rolle beworben und wurden auch genommen." Ich stelle mir das dann so vor: Auf dem Anmeldeformular bei Punkt "Persönlichkeit" gibt es zur Auswahl +naiv +Selbstsicher +frech +dominant. Und nur diejenigen die NAIV angekreuzt haben, kommen in die engere Wahl.
Sie wurden "begutachtet" und geprüft, ob sie für diese Rolle geeignet sind. Einfach machen ohne fragen zu stellen, war das Motto.
Manche deutsche Frau verdrehte ihnen den Kopf, doch wenige drehten um und fuhren wieder zurück in ihre Heimat.
Als Statist ist es egal, wo man herkommt, wie man heißt. Welche Träume, Hoffnungen und Ängste mit dieser "Rolle" verbunden sind. Einfach machen was gesagt wird - ohne eigenen Text. Keine Proben, keine Vorbereitung, keine Generalprobe. Licht an - Ruhe auf den billigen Plätzen. Die Prämiere beginnt!
Manche bleiben Ihr Leben lang Statist. Der ein oder andere hatte doch noch Erfolg, und drehte seinen eigenen Lebensfilm. Hassan in der Hauptrolle - geschafft!
Der Verdienstorden ein Mercedesstern auf der Kühlerhaube. Ab in den heißersehnten Türkeiurlaub zu Kind, Kegel, Eltern, Tanten, Onkels, Freunden...
Allen zeigen, dass man es "geschafft" hat. Ein bisschen prahlen - hat man sich ja wohl verdient, oder?
Ich finde, sie haben noch viel mehr verdient...unsere ehrbaren, fleißigen Väter.
Schicht für Schicht, tagein tagaus in den Fabriken, mit ihrem Alu-Essgeschirr, gefüllt mit leckerem türkischen Essen. Ein kleines bisschen Wärme für den Magen und die Seele.
Das Fernweh begann mit der Reise nach Deutschland und setzt sich fort mit den Gedanken an die Türkei.
Fernweh für immer - nur umgekehrt.
Wir lieben sie, wir bewundern sie, manchmal wundern wir uns auch über sie. Oft sind uns ihre Gedanken und Handlungen nicht nachvollziehbar.
Haben sie aber in unser Herz geschlossen...
Bizim babalar